Die Straße, in der sich das Hotel befindet, bildete den Westflügel der Abtei von Saint-Germain. Am Ende des 14.ème Jahrhundert konnte Papst Alexander III. durch ein Tor an der Stelle, an der sich heute die Lobby des Hotels befindet, zum Kloster gelangen.
Während des 18.ème Jahrhundert wurde das Gebäude von der Imprimerie Nationale genutzt, die für die offizielle Dokumentation des Parlaments zuständig war.
Das Hotel Bel Ami, dessen Fassade die Zeichen der industriellen Revolution und seiner Umwandlung in eine Druckerei trägt, musste den Namen eines der französischen literarischen Werke des 19. Jahrhunderts tragen.ème Jahrhundert, Bel-Ami, geschrieben von Guy de Maupassant.