Kategorie: Die Partnerschaften
Städtepartnerschaft: Saint-Germain-Des-Prés / Chengdu IFS
Nach der Initiative von André Cardinali. Botschafter von Saint-Germain-des-Prés.


Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan, die im mittleren Westen Chinas am Fuße des tibetischen Hochlandes liegt.
Lucien Bodard beschreibt hier in seinem Roman "Monsieur le Consul" seine Kindheit auf realistische und amüsante Weise. Mit ihren 14 Millionen Einwohnern ist die Stadt für ihre Lebensqualität mit ihren warmherzigen Bewohnern bekannt.
In den umliegenden Bergen leben die meisten der 1600 noch wild lebenden Pandas auf der Erde.
Chengdu gilt als eine der angenehmsten Provinzhauptstädte Chinas und wird von vielen gelobt.
Die moderne und entspannte Hauptstadt Sichuans bietet eine große Auswahl an Orten und Aktivitäten: Besuchen Sie die zahlreichen Tempel und Parks der Stadt, entspannen Sie sich in einem Teehaus, führen Sie eine chinesische Oper auf, probieren Sie den berühmten Gewürztopf (hotpot)...
Die Stadt Chengdu ist im Bereich der Elektronik und Hochtechnologie sehr weit entwickelt.
Wird Chinas Zukunft im Westen entschieden?
Das ist auf jeden Fall die Wette von Chengdu. Aus diesem Grund verspricht die Städtepartnerschaft zwischen Saint-Germain des Prés und IFS-Chengdu eine gute Zukunft mit kulturellem und wirtschaftlichem Austausch, Tourismus und Lebenskunst zwischen unseren beiden Völkern.
Städtepartnerschaft Saint-Germain-des-Prés - Chengdu IFS
14 PREISE UND NOMINIERUNGEN VERLIEHEN
Initiiert von André Cardinali, Botschafter von Saint-Germain-des-Prés & Thomas Thompson, Direktor Manfei China.
Es ist das erste Mal in Frankreich, dass eine Städtepartnerschaft unzählige Nominierungen erhalten und 14 Auszeichnungen für Innovation und Exzellenz in China und international gewonnen hat :
- Chengdu. Golden Award - 2017
- Bangkok. Gold Award - 2018
- Shanghai. Gold award - 2018
- Hongkong. Silver Award - 2018
- Hongkong. Silver Award - 2018
- Hongkong. Stevie Award - 2018
- London. Gold Stevie Award - 2018
- Hongkong. Gold Award - 2019
- Cannes. Heavent Awards - 2019
- Paris. Preis Saint-Germain-des-Prés, 6. Arrondissement von Paris - 2021
- Paris. Ehrenpreis Comité Saint-Germain-des-Prés - 2021
- Preis der Region Ile-de-France - 2021
- Preis der Region Sichuan - 2021
- Jinjiang District Award - 2021
Die Städtepartnerschaft zwischen dem Comité Saint-Germain-des-Prés und IFS Chengdu wurde am 2. März 2017 unterzeichnet. im Rathaus des 6. Arrondissements unter der Schirmherrschaft der Stadtverwaltung des 6. Arrondissements von Paris und des Bezirks Jinjiang.


Zur Feier der Partnerschaft und Freundschaft zwischen den beiden Stadtteilen Rive-Gauche von Paris und Chengdu wurde von Jean-Pierre Lecoq, Bürgermeister des 6. Arrondissements von Paris, und Miroslav Siljegovic, Präsident des Komitees Saint-Germain-des-Prés, ein Olivenbaum und eine Gedenktafel im Hof des Rathauses des 6:




Einweihung der Gedenktafel an der Hongxing Road in Chengdu vor dem Le Café de Flore in Anwesenheit von Miroslav Siljegovic, Präsident des Komitees Saint-Germain des Prés - Christina Hau, Generaldirektorin von Wharf China - Jean-Pierre Lecoq, Bürgermeister des 6. Arrondissements :


Monique Mouroux, Generaldelegierte des Komitees Saint-Germain-des-Prés, und Jean-Charles Bossard, 1. stellvertretender Bürgermeister des 6. Bezirks, reisten mit André Cardinali nach Chengdu, China, um die Partnerschaftsvereinbarung auf Chinesisch zu unterzeichnen:


Einweihung der Anbringung der Tafel des Freundschaftsbaums und der Anbringung der Tafel des Boulevard Saint-Germain auf der Hongxing Road in Chengdu in Anwesenheit von :
- Herr Wenhui Wu
- Frau Christina Hau
- Frau Monique Mouroux
- Herr Jean-Charles Bossard
- Herr André Cardinali
- Herr Olivier Mousson, Präsident der Société d'Encouragement pour l'Industrie Nationale (Gesellschaft zur Förderung der nationalen Industrie)


Um der Städtepartnerschaft Glaubwürdigkeit zu verleihen, wurden mehrere Veranstaltungen in Saint-Germain-des-Prés und Chengdu organisiert:
Das Café de Flore in Chengdu
Das Café de Flore verschönerte Chengdu mit seiner Präsenz, November 2017, und gab den Einwohnern Chengdus durch eine vorübergehende Installation die Gelegenheit, die Kultur der Cafés am Rive-Gauche und in Paris besser kennenzulernen.
Von der Sorgfalt, die auf die servierten Spezialitäten verwendet wurde, über die Ausbildung der Kellner des Flore in Chengdu bis hin zur Reproduktion der allgemeinen und floralen Dekoration der Fassade wurde alles so gestaltet, dass es dem legendären Café de Flore alle Ehre machte. Es war ein großer Erfolg mit 95.000 Besuchern in 30 Tagen.




Die Vertreter der Bezirksregierung von Jinjiang, des Chengdu IFS, des Komitees Saint-Germain und des französischen Generalkonsulats hatten somit das Vergnügen, einen Monat voller Feierlichkeiten zwischen Frankreich und China zu eröffnen.
Operation Panda
Diese erste Wohltätigkeitsaktion der Chinesen in Frankreich soll eine weitere Verbindung zwischen unseren beiden Stadtteilen und Städten darstellen, da der Panda nun eines der Symbole der chinesisch-französischen Freundschaft ist.
Das Komitee Saint-Germain-des-Prés organisierte vom 1. Dezember bis zum 7. Januar 2018 einen Verkauf von Plüschpandas in einem Chalet auf der Place Saint-Germain. Der Erlös wurde vollständig an das Krankenhaus Necker - Enfants Malades gespendet. ( 34 000 Euro )
Tausende von Besuchern kamen, um sich vor dem Panda zu fotografieren.


Der Künstler Richard Orlinski schuf eigens für dieses Ereignis einen Großen Panda. Nach der Präsentation auf der Place Saint-Germain wurde der Panda im Beauval-Zoo ausgestellt, dann vor dem Rathaus des 6. um und im Juni 2018 endgültig im neuen Spielplatz des Necker-Krankenhauses aufgestellt (Wert 220.000 Euro) :




Parcours Saint-Germain
Die Städtepartnerschaft schloss sich dem Parcours Saint-Germain an, einer jährlichen Veranstaltung, die zeitgenössische Kunst in den öffentlichen Raum bringt.
Zum ersten Mal stellten so zwei Künstler aus Chengdu aus, die Materialien verwendeten, die für ihre Region Sichuan repräsentativ sind. Juni 2018.
In diesem Rahmen arbeitet Chengdu IFS mit dem Parcours Saint-Germain zusammen, indem es Künstler aus Sichuan einbezieht und einen Dialog anregt, der durch die Verwendung traditioneller chinesischer Kultur provoziert wird.


Palast - Chen Weicai
CHEN Weicai verwendete über zwei Tonnen traditionelle Dachziegel aus Luozhen, einem Dorf in Sichuan, für eine Installation mit dem Namen "Palast".
Diese lud die zahlreichen Besucher des Fürstenbergplatzes zum Träumen ein.
Palais wurde von Chen Weicai speziell für den Parcours Saint Germain entworfen.
Er wählte ein traditionelles chinesisches Architekturmaterial - Dachziegel -, um auf dem Fürstenbergplatz einen Raum zu schaffen, der sowohl öffentlich als auch privat ist.
Die Kurven der Wände, die von den Bäumen des Platzes umgeben sind, fügen einen Treffpunkt mit einem ausgesprochen chinesischen Ton für Paris-Liebhaber hinzu.
Wasserfall - Zhao Mi
ZHAO Mi verwendete über 700 Bambusstangen, die nach einer uralten Technik zusammengesetzt wurden, die auch heute noch für Baugerüste verwendet wird.
"Wasserfall"Der aus Sichuan stammende Künstler Zhao Mi hat für den Parcours Saint Germain 700 Bambusrohre, Leinwand und Wasser verwendet, um eine Rolle chinesischer Malerei zu zeichnen.
Bambus ist nicht nur ein Symbol Chinas, sondern kommt vor allem in Sichuan reichlich vor. Die lokale Verfügbarkeit dieses recycelbaren Materials veranlasste Zhao Mi dazu, eine Reihe von Werken zu schaffen, die es auf unterschiedliche Weise nutzen, um eine Reflexion über sein Potenzial anzuregen.
Hier lässt der Künstler zwei Kulturen aufeinandertreffen und symbolisiert die Rettung seiner Heimatstadt, die ihre Weltoffenheit entwickelt.


Strecke Chengdu
Gemeinsam mit dem Parcours Saint-Germain wurde so der Parcours Chengdu ins Leben gerufen, Oktober 2018, der den Einwohnern von Chengdu die Möglichkeit bot, internationale Künstler zu entdecken.
Zum ersten Mal nach einer Originalidee von André Cardinali, MadC, eine der wenigen international anerkannten Frauen in der Street Art-Bewegungzusammen mit einem zeitgenössischen chinesischen Kalligraphen, der Künstlerin MA KunSo arbeitete er an seiner Interpretation eines Sichuan-Gedichts aus dem 14. Jahrhundert auf Farbflächen mit der transparenten Abstraktion von MadC.
Monique Mouroux, Wunhui Wu, Jean-Pierre Lecoq, Christina Hau und André Cardinali weihten das 80 Meter lange Wandgemälde auf der Hongxing Road ein, die als Bd Saint-Germain bezeichnet wird:




Die Holländer Michiel Martens & Jetske VisserHolons Light", eine Gruppe von Kugeln mit hypnotischen Lichtern, die sich kontinuierlich drehen. Während sie sich drehen, werden die losen Streifen beleuchtet und scheinen miteinander zu verschmelzen:


Die Künstler CHEN Weicai und ZHAO MiNach Saint-Germain-des-Prés interpretierten sie ihre Pariser Werke für die erste Ausgabe des Chengdu Parcours neu:




Spende von Masken für das Rathaus des 6. Arrondissements


Nach der Wohltätigkeitsaktion mit dem Necker-Krankenhaus beweisen unsere Freunde vom Chengdu IFS erneut ihre Verbundenheit mit der Städtepartnerschaft und den Bewohnern von Saint-Germain-des-Prés...
Sie spenden 50.000 Gesundheitsmasken.
Jean-Pierre Lecoq, Bürgermeister des 6. Arrondissements von Paris, und Monique Mouroux, Generaldelegierte des Komitees Saint-Germain-des-Prés, erhielten diese Spende auf Initiative von André Cardinali im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Chengdu IFS und dem Komitee Saint-Germain-des-Prés.
Am 3. April in Chengdu gestartet und nach einer dreimonatigen Reise über mehrere Flughäfen: Hongkong, Budapest und London, kamen die Masken schließlich am 21. Juli im Innenhof des Rathauses an.
Für 2020 waren mehrere Veranstaltungen in Chengdu geplant: eine Operation Panda 2 für ein Kinderkrankenhaus, das Saint-Germain-Dorf und die Eröffnung eines dauerhaften Café de Flore. Alles wurde wegen des Covid gestoppt und auf 2021 verschoben.
Das Komitee Saint-Germain und IFS Chengdu danken allen Einwohnern und Akteuren von Saint-Germain-des-Prés und Chengdu, die an dieser Kreuzpartnerschaft teilgenommen und sie unterstützt haben.
Städtepartnerschaft: Saint-Germain-Des-Prés / Shanghai
Städtepartnerschaft mit Huaihai Lu in Shanghai.
Das Komitee Saint-Germain-des-Prés empfing die Mitglieder der Delegation aus Huaihai Lu (Stadtteil von Shanghai) in Saint-Germain-des-Prés, um ihnen die mythischen Orte und zahlreichen Geschäfte des Viertels zu zeigen und ihnen die Aktionen des Komitees vorzustellen.
Nach einem Moment des Austauschs im Rathaus des 6. Bezirks und der Bewusstwerdung der gemeinsamen Affinitäten und Werte durch jeden der beiden Ausschüsse wurde eine Absichtserklärung für eine Unterzeichnung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ausschüssen in Shanghai geschlossen.
6. Mai 2010 - Unterzeichnung der Partnerschaft
Die Partnerschaft wurde am 6. Mai 2010 während des Besuchs des Komitees Saint-Germain-des-Prés in Huaihai Lu zur Zeit der Weltausstellung in Shanghai geschlossen.


Diese Städtepartnerschaft markiert den Beginn einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Stadtteilen mit dem Ziel, den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen Paris und Shanghai zu fördern und zu stärken.
September 2011 - Ausstellung von Fotos aus Saint-Germain-des-Prés in Shanghai
Die Internationale Ausstellung von Schaufensterfotos aus den Zwillingseinkaufsstraßen 2011 fand im September 2011 statt.


Die Ausstellung zeigte Fotos der drei Partnerstraßen: Huai Hai Lu Street (Shanghai), Omotesando Street (Tokio) und Boulevard Saint-Germain-des-Prés (Paris) mit dem Ziel, den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen diesen Partnern zu fördern.
"2011 "国际友好街区时尚橱窗展 "活动
简 介
Präsentation der Internationalen Ausstellung von Schaufensterfotos aus den Partnerschafts-Einkaufsstraßen 2011
在淮海中路商业街110周年国际商业论坛上,卢湾区商业联合会、淮海路经济发展促进会、卢湾区旅游协会与圣日尔曼大街管理委员会和东京表参道管理委员会结为友好。
Jahrestag der Gründung der Huai Hai Lu Straße in Shanghai feierte, wurden zwischen der Handelsföderation des Luwan-Distrikts, dem Huai Hai Lu Komitee, dem Tourismusverband des Luwan-Distrikts, dem französischen Komitee Saint Germain des Prés in Paris und dem japanischen Komitee Omotesando in Tokio Austauschbeziehungen und Freundschaften geknüpft.
淮海路、圣日尔曼大街、表参道是三条富有时尚活力的商业街,提升生活品质、营造消费情趣、引领潮流时尚是其共同的发展主题,而商业街的橱窗正是这一主题展示的综合载体。因此,我们想三条街市的时尚商业橱窗为交流切入点,加强国际合作,展开互动学习交流。
Die Hai Hai Lu Straße in Shanghai, der Bd Saint Germain des Prés in Paris und die Omotesando Straße in Tokio sind drei dynamische Einkaufsstraßen mit einer hohen Konzentration an Modegeschäften. Das Thema, die Lebensqualität zu erhöhen, ein angenehmes Konsumumfeld zu schaffen und Modetrends zu lenken, ist das gemeinsame Thema ihrer Entwicklung. Gerade die Schaufenster der Geschäfte vermitteln allgemein die Bedeutung des Themas. Aus diesem Grund haben wir die Schaufenster dieser drei Einkaufsstraßen als Nischen für den Austausch gewählt, mit dem Ziel, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und von den gegenseitigen Erfahrungen zwischen ihnen zu lernen."
Pressemitteilung des Huai Hai Lu Komitees
5. November 2011 - Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit den größten Alleen der Welt
Das Komitee Saint-Germain-des-Prés hat außerdem eine Kooperationsvereinbarung mit den größten Avenues der Welt unterzeichnet:
- Huaihai Lu (Stadtteil von Shanghai)
- Luwan district (Stadtteil von Shanghai)
- Omotesando (Stadtteil von Tokio)






16. Dezember 2013 - Treffen mit dem neuen Vorsitzenden des Huaihai Road Committee in Shanghai
Der Präsident des Komitees Saint-Germain-des-Prés, Miroslav Siljegovic, und die Generaldelegierte, Monique Mouroux, reisten nach Shanghai, um den neuen Präsidenten des Komitees Huaihai Road, Zhong Jia Su, zu treffen.


Das Treffen war sehr fruchtbar und interessant.
Es wurden neue Projekte für den Kulturaustausch besprochen und der Vorsitzende des Huaihai Road Committee wird im Mai 2014 nach Saint-Germain-des-Prés kommen.
"您的来信已经收到,我也深感荣幸的结识了您和会长先生。
Ich habe Ihre E-Mail erhalten. Auch ich habe mich geehrt gefühlt, Sie und den Vorsitzenden Ihres Komitees kennen zu lernen.
我非常同意您的建议,在2014年中法建交50周年之际,两个协会能有一项交流内容。
Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Frankreich sollten unsere beiden Komitees eine Veranstaltung im Rahmen des Austauschs zwischen uns organisieren."
钟家苏
ZHONG Jiasu
淮海路促进会
Vorsitzender des Komitees Shanghai Huai Hai Lu
Städtepartnerschaft: Saint-Germain-Des-Prés / Soho


23. März 2000 - Unterzeichnung der Städtepartnerschaft zwischen Saint-Germain-des-Prés und Soho
Die Zwei Stadtteile, die sich dem künstlerischen Schaffen widmen, haben eine Städtepartnerschaft geschlossen.
Sie unterzeichneten eine Freundschafts- und Partnerschaftsvereinbarung mit dem Ziel, zur Entwicklung der menschlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden legendären Stadtteilen von Paris und New York beizutragen.

