Termine Ausstellungen

Tanken Sie Kunst in Saint-Germain

Verpassen Sie diesen Monat nicht!

Das Viertel, das Künstler verwöhnt

Saint-Germain-des-Près lädt regelmäßig dazu ein, die bildenden Künste in allen Formen zu feiern. Zahlreiche Kunstgalerien und Marken bieten Ihnen die Möglichkeit, erlesene Künstler zu entdecken.

Wohin gehen?
Kunstgalerien

Bald online...

Demnächst

Ausstellungen in Saint-Germain-des-Près

Kunst an jeder Straßenecke in Saint-Germain seit 2000

Parcours Saint-Germain

Der Parcours Saint-Germain hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bewohner und Nutzer des berühmten Viertels zusammenzubringen. kulturelles Ereignis, das zur Verbreitung zeitgenössischer Kunst beiträgt.

Jedes Jahr schafft der Parcours eine Spaziergang durch zwanzig Orte die das historische Erbe von Saint-Germain-des-Prés einbeziehen, indem sie Künstler einladen, sich an den Partnerorten auszudrücken.

Direkt intervenierend in den Schaufenstern von Geschäften bis hin zu den Terrassen von CafésDer Parcours Saint-Germain bietet die Möglichkeit, zeitgenössisches künstlerisches Schaffen inmitten des Lebensumfelds zu entdecken, wo man es am wenigsten erwartet. Die Veranstaltung setzt somit die lange Tradition fort, die Saint-Germain-des-Prés zu einem der Symbole des Pariser Kulturlebens gemacht hat.

Découvrir l'Edition 2017

Nächste
Besuchen Sie in
Tage
Stunden
Min

Der Parcours, jedes Jahr im Juni

In den letzten 20 Jahren wurden von große Künstler der zeitgenössischen Szene folgten dem Aufruf des Parcours Saint-Germain.

Man konnte die erstaunlichen und faszinierenden Werke von JR, Ugo Rondinone, The Anonymous Project, Frank Horvat, Sarah Contou Terquem, Céleste Boursier Mougenot, Laurent Grasso, Erwin Wurm, Jean-Michel Othoniel, Valerie Belin und Fabrice Hyber bewundern, aber auch von junge Talente aus der Hochschule für Bildende Künste und der Koutrajmé-Schule.

Insgesamt 500 Künstler haben zur Geschichte des Parcours beigetragen.

Um sein 20-jähriges Bestehen zu feiern, bricht die Veranstaltung mit ihrer Routine. Im Jahr 2022 gab es keinen Parcours. Stattdessen veröffentlichten die Organisatoren ein Buch, das die 20-jährige Geschichte der Veranstaltung dokumentiert.

Wo befindet sich der Parcours?
Schaufenster von Luxushäusern und Hotels

Louis Vuitton, Emporio Armani, Sonia Rykiel, Dior, Céline, Longchamp, Chaumet, Hôtel des Marronniers, Lutetia, Hôtel des Deux Continents und Julice Laverie...

Cafés, Restaurants und Geschäfte

Aux Deux Magots, Café de Flore, Ralph Lauren, Blumenmarkt, The Place London, Marcolini, Ducasse, Ula Blocksage, Le Petit Jacob, Maison Kitsuné...

Öffentliche Straßen und Plätze

Morris-Säulen, Korridore der Sorbonne, Place Furstemberg, Boulevard Saint-Germain, Place Saint-Germain-des-Prés, Place Mahmoud Darwich, Musée Eugène Delacroix, Carrefour de l'Odéon, Théâtre de l'Odéon ...

Alte Ausgaben

Galerien vorheriger Jahre

Emotionen und Sinneswahrnehmungen

#thegov_button_65163fe3f342f { color: rgba(0,0,0,1); }#thegov_button_65163fe3f342f:hover { color: rgba(49,49,49, 1); }#thegov_button_65163fe3f342f { border-color: rgba(255,255,255,1); background-color: rgba(255,255,255,1); }#thegov_button_65163fe3f342f:hover { border-color: rgba(255,255,255,1); background-color: rgba(255,255,255,1); }